Wanderkarten sind für individuelles Wandern unerlässlich – für die Planung wie auch für die Orientierung im Gelände. Das Lesen der Karte kann durch Selbststudium anhand einer kleinen »Kartenkunde« leicht erlernt werden oder auch bei einem Vortrag »Wandern mit Karte« im Schwäbischen Albverein (siehe unter Heimat- und Wanderakademie und Wanderführerausbildung).
Seit Ende 2017 gibt es eine Wanderkartenserie im Maßstab 1: 25 000, die gemeinsam mit dem Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg entwickelt wurde und heute ganz Baden-Württemberg auf 72 Karten abdeckt. Diese Karten sind sehr genau: Einem cm auf der Karte entsprechen 250 m in der Natur. Freizeitinformationen, das Wanderwegenetz des Schwäbischen Albvereins sowie Rundwanderwege verschiedener Akteure füllen dieses Kartenwerk mit interessanten Informationen für den Wanderer. Mitglieder erhalten eine dieser Wanderkarte im Jahr als Vereinsgabe gratis.
Übersicht Wanderkarten 1:25.000
Vorgänger der neuen Wanderkartenserie sind die Wanderkarten im Maßstab 1: 35 000. Darin sind neben Freizeitinformationen Wander- und Radwegen enthalten. Diese Karten werden nicht mehr aktualisiert und deshalb zu einem Sonderpreis angeboten.
Übersicht Wanderkarten 1:35.000
Anmerkung: Durch Anklicken der Übersichtskarte erhalten Sie eine vergrößerte Darstellung
Darüber hinaus gibt es noch die Freizeitkarten im Maßstab 1: 50 000, auf der neben Wanderwegen und Radwegen auch zahlreiche Freizeitinformationen in Form von Piktogrammen dargestellt sind.
Wer sich über Karten informieren will, kann sich im »Lädle« in Ruhe umsehen und Anregungen für seine Wanderungen gewinnen. Die Öffnungszeiten finden Sie hier: Lädle. Online können Sie sich hier einen Überblick über die Wanderkarten im Maßstab 1: 25 000 verschaffen und direkt bestellen. Alle Produkte finden Sie auch bei uns im Online-Shop.