RemstalWeg – Etappe 4

Von Lorch-Hohenlinde nach Schwäbisch Gmünd-Straßdorf


© eigene Darstellung, Maßstab: 1: 60.000; Kartegrundlage: OpenStreetMap-Mitwirkende, CC-BY-SA; www.openstreetmap.org/copyright

Heute können Sie entweder wieder mit dem Bus vom Bahnhof Lorch in Richtung Göppingen bis zur Haltestelle Hohenlinde fahren oder Sie wandern vom Muckensee über einen befestigten Weg und dann relativ steil bergan nach Hohenlinde und weiter nach Oberkirneck.

Vom Ortsausgang Oberkirneck gehen Sie entlang des Golfplatzes Hetzenhof und an einem Steinkreuz vorbei schnurgerade Richtung Wald. 200 m vor dem Wald biegen Sie links ab und wandern nun wieder nördlich durch Wiesen in Richtung Waldrand. Im Wald geht es wieder in Richtung Remstal bergab und ein Stück an der B29 entlang bis Sie den Tannbach überqueren. Nach links geht es auf der Landstraße 100 m, bis rechts der Forstweg beginnt. Vorbei am Froschbrunnen geht es im Zick-Zack durch  den Großen Katharinenwald, bis Sie ins Hölltal gelangen und den Tiefenbach überqueren.

Dann geht es nochmals ein kurzes Stück durch den Wald und in einem Bogen um die Waldsiedlung der Stadt Schwäbisch Gmünd herum. Nach 50 m auf der Anliegerstraße beginnt rechts ein kleiner Pfad, dem Sie folgen, bis Sie den Deutenbach in der Nähe eines ehemaligen Fischweihers überqueren. Danach treffen Sie auf römische Zeitzeugen: das Kastell Schirenhof, das gleichnamige Kastellbad sowie das Gräberfeld: drei historische Römerstätten, die entlang des Gmünder Limes-Rundwanderweges zu besichtigen sind. Zum Kapellenhof in Straßdorf, dem heutigen Etappenziel, sind es dann noch einige Schritte entlang der Schirenhof Siedlung und über die Felder – auf dem Skulpturenpfad „Wege zur Kunst“.


Römerbad Schirenhof © Touristik und Marketing GmbH Schwäbisch Gmünd

Ausgangspunkt: Unterkirneck (Bushaltestelle Hohenlinde)

Endpunkt: Straßdorf Kapellenhof (Bushaltestelle Käppelesäcker)

Länge: 11,6 km/ Gehzeit: 3 Std. 20 Min.

Übersicht der Wanderkarten:
W220 Welzheim
W221 Schwäbisch Gmünd

Eine GPX-Datei mit dem aktuellen Wegverlauf finden sie hier.