RemstalWeg – Etappe 5

Von Schwäbisch Gmünd-Straßdorf nach Heubach


© eigene Darstellung, Maßstab: 1: 60.000; Kartegrundlage: OpenStreetMap-Mitwirkende, CC-BY-SA; www.openstreetmap.org/copyright

Sie starten die heutige Etappe am Kapellenhof und wenden sich gleich in Richtung Osten, wo Sie Schwäbisch Gmünd im Süden durch Felder und Wiesen wieder auf dem Skulpturenpfad „Wege zur Kunst“ und durch eine Kleingartensiedlung umwandern. Dabei überqueren Sie auch den Bahndamm der ehemaligen Schmalspurbahn nach Göppingen (Achtung Fahrradfahrer!). Dann überqueren Sie den Waldstetter Bach direkt an der Mündung in den Bettringer Bach und wenden sich wieder in Richtung Süden. Weiter geht es durch Felder und Wiesen bis hin zum ersten größeren Waldstück dieser Etappe, welches Sie auf einer Anhöhe (ehemaliger „Bunkerwald“ der US-Armee, heute ein Refugium für Fledermäuse) durchwandern. Fast 150 Höhenmeter müssen Sie bezwingen, um auf die „Kriegsebene“ zu gelangen.

Nachdem Sie das Waldstück verlassen haben, geht es wieder abwärts. Sie passieren die Steinbacher Höfe und wenden sich Richtung Weiler in den Bergen, einem Ortsteil von Schwäbisch Gmünd im Strümpfelbachtal, zu, der bereits 1345 seine erste urkundliche Erwähnung findet. In der Ortsmitte, an der geographisch höchsten Stelle des Ortes, befindet sich die katholische Kirche St. Michael, die schon von weitem sichtbar ist und zur Besichtigung und kurzen Rast einlädt.

Sie verlassen Weiler in östlicher Richtung, wandern weiter über Felder und Wiesen und für ca. 1,5 km auf einem asphaltierten Radweg wieder bergan. Vor Ihnen sehen Sie das Naturschutzgebiet „Bargauer Horn“. An dieser Stelle biegen Sie links ab. Nach einem weiteren Anstieg passieren Sie das Beurener Kreuz und dann das Naturfreundehaus Himmelreich. Zwischen dem Himmelreich und dem Anstieg zum Scheuelberg müssen Sie eine Wiese in einem Sattel durchqueren, zuvor haben Sie aber einen Ausblick auf den Rechberg und den Stuifen sowie Schwäbisch Gmünd. Über einen schmalen Steig führt der Anstieg auf die langgezogene bewaldete Ebene des Scheulebergs. Sie passieren auf dem Bergrücken auf der Westseite einen Aussichtspunkt mit Blick zu den Ellwanger Bergen. Vom Ostfels aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf das heutige Etappenziel, die Stadt Heubach sowie auf den gegenüber liegenden Rosenstein mit der Ruine.


Blick zum Rosenstein © Alfred Blümle

Ausgangspunkt: Straßdorf Kapellenhof (Bushaltestelle Käppelesäcker)

Endpunkt: Heubach (Bushaltestelle Heubach Marktplatz)

Länge: 18,6 km/ Gehzeit: 5 Std. 50 Min.

Übersicht der Wanderkarten:
W221 Schwäbisch Gmünd

Eine GPX-Datei mit dem aktuellen Wegverlauf finden sie hier.