Von Heubach nach Mögglingen
© eigene Darstellung, Maßstab: 1: 65.000; Kartegrundlage: OpenStreetMap-Mitwirkende, CC-BY-SA; www.openstreetmap.org/copyright
Sie starten in der Ortsmitte der Stadt Heubach und wenden sich bergan in Richtung Rosenstein, den Sie nun durch den Wald über eine Strecke von ca. 3 km erklimmen werden. Der Weg führt Sie vorbei am Kletterfelsen und an der Ruine Rosenstein; diese lädt über eine Brücke auf einen kleinen Abstecher ein.
Auf der Höhe angekommen, wandern Sie weiter entlang des Grates bis zu einem Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf Lautern und über die Ostalb bietet. Vorbei an zahlreichen geheimnisumwitterten Höhlen geht es bergab in Richtung Lautern, das „Gärtnerdörfchen“ der Schwäbischen Alb mit einer wunderschönen barocken Dorfkirche etwas abseits des Weges.
Abstieg vom Rosenstein nach Lautern © Remstal Tourismus e.V.
Sie durchqueren Lautern in östlicher Richtung. Am Ortsrand erreichen Sie einen Spiel- und Grillplatz, der sich wunderbar zur Rast eignet. Weiter geht es entlang des Waldrandes bis Sie sich wieder in den Wald hineinwenden. Sie kommen nach Lauterburg, das Sie von Norden herkommend durchqueren, weiter geht es in nordöstlicher Richtung zum Wald hin nach Essingen. Kurz bevor Sie der Wanderweg ein Stück entlang der Straße führt, erreichen Sie eine Lichtung. Links des Weges sind es nur wenige Gehminuten hinauf zum Remsursprung, wo Sie gut eine Rast einlegen können. Alternativ laden auf dem Weg zum Remsursprung Sitzgelegenheiten an einem neu angelegten Weinberg zum Ausruhen ein.
Remsursprung © Gemeinde Essingen
Weiter geht es entlang der Rems in Richtung Essingen, dem östlichsten Ort des RemstalWegs, der nicht nur Wanderfreunde wegen der vielfältigen Naturlandschaft, sondern auch aufgrund der zahlreichen Schlösser und Burgen, fasziniert. Sie durchwandern den Ort durch das Zentrum und kommen dabei auch an der St. Quirinus Kirche vorbei, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, deren Standort aber bereits auf das 7. Jahrhundert zurückgeht. Sie verlassen Essingen und gehen durch den Schlosspark, der ebenfalls zu einer Rast einlädt.
Nun wandern Sie vorbei an den Schwegelhöfen in Richtung Hermannsfeld. In Hermannsfeld wenden Sie sich nach links und wandern über Felder und Wiesen nach Mögglingen, dem Ziel der heutigen Etappe.
Ausgangspunkt: Heubach (Bushaltestelle Heubach Marktplatz)
Endpunkt: Mögglingen (Bahnhof)
Länge: 23,3 km/ Gehzeit: 7 Std.
Übersicht der Wanderkarten:
W221 Schwäbisch Gmünd
Eine GPX-Datei mit dem aktuellen Wegverlauf finden sie hier.